Erleichterungen für Vereine
Virtuelle Sitzungen und Beschlussfassungen außerhalb von Sitzungen möglich. Hier ein Bericht von Rechtsanwalt Patrick R. Nessler. Veröffentlicht im Gartenfreunde 04/2021 << Dokument öffnen >>
Virtuelle Sitzungen und Beschlussfassungen außerhalb von Sitzungen möglich. Hier ein Bericht von Rechtsanwalt Patrick R. Nessler. Veröffentlicht im Gartenfreunde 04/2021 << Dokument öffnen >>
Liebe Gartenfreunde, auch bei uns Kleingärtnern geht die Saison, aller Widrigkeiten zum trotz, wieder los. Am Samstag, den 27.03. war es wieder soweit und der erste Arbeitseinsatz stand an. Den Regelungen entsprechend wurde, mit gebührendem Abstand in einzelnen Gruppen verschiedene Aufgaben bewältigt. Die Wasserversorgung wurde hergestellt und in der Herrentoilette…
Liebe Gartenfreunde, wir möchte Euch die neusten Corona Verordnungen vom Land Baden Württemberg zu Verfügung stellen. Für unsere Gemeinschaftsrbeit möchte wir Euch bitten, auch im freien Masken zu tragen. Bitte habt Verständnis für diese Maßnahme. Es geht um Eure Gesundheit. Verordnung des Landes BW
Die Gartenfreunde Illingen bleiben der Digitalisierung treu und haben Ihre Webseite neu gestaltet. Wir wollen unsere Mitglieder mehr motivieren sich mit dem Thema Digitalsierung im Verein auseinander zu setzen. Für die Zukunft sind mehr Informationen rund um das Kleingartenwesen und dem Vereinsleben hier auf dieser Seite verfügbar. Grüße Jochen Ragowski…
Weitere Cornoa -Regelungen vom 07.03.2021 vom Land Baden Württemberg. Um mehr zu erfahren gehen Sie bitte auf den ausgewiesenen Link. << Link >>
Experten befürchten langfristig steigenden Trend Pressekonferenz der Uni Hohenheim: 2020 möglicherweise nicht das letzte Jahr mit neuem Höchststand an FSME-Erkrankungen / auch Auwaldzecken tragen FSME-Erreger Das Krisenjahr Jahr 2020 hält einen weiteren dramatischen Rekord: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr als 700 Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Dies ist…
Die durch Corona bedingten Einschränkungen bestimmen derzeit unser Zusammenleben. Viele nicht zwingend zur Versorgung notwendigen Geschäfte und Einrichtungen sind geschlossen und die Hotels, Gaststätten zur Untätigkeit verurteilt. Wir alle sind aufgerufen, unsere privaten Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken. Und sind verpflichtet, an besonders gefährdeten Orten und Räumen Masken zu…
Unsere Vereine sind sozialer Anlaufpunkt, Freizeitfüller oder auch Beratungsstellen. Vereint zu sein ist während der Corona-Pandemie schwieriger den je. Wie kommen wir als Vereine durch die Krise? Als Vereine kämpfen wir in diesen Zeiten ja nicht nur um unser wirtschaftliches Überleben - sondern besonders um unser soziales. Das Vereinsleben ausmacht,…